Pfarre Herz Mariä


Die Pfarre Bludenz Herz Mariae liegt am westlichen Rand der Stadt Bludenz, eingeklemmt zwischen den Pfarren Bludenz Hl. Kreuz und der Pfarre Nüziders.

 

1940 wurde mit dem Bau der Südtiroler Siedlung begonnen, um für die aus dem Südtirol (zwangs-)umgesiedelte Bevölkerung ein neues Zuhause zu schaffen. Für die Betreuung (der meist kinderreichen) Familien wurden eine Kirche, ein Kindergarten und eine Grundschule

errichtet und die Seelsorgestelle zur eigenen Pfarre erhoben.

 

Dieser Ortsteil von Bludenz verfügt außer der Pfarre über fast keine eigenen Strukturen. Die Seelsorgetätigkeit ist total unterschiedlich zu denen in einer gewachsenen Ortsgemeinde.

 

Trotzdem erfreut sich die Pfarre über viele aktive Mitarbeiterinnen in den diversen Gremien. Dies kommt auch in den verschiedenen Aktivitäten während des Kirchenjahres zum Tragen, so z.B. das Palmbuschbinden, Adventbasteln, Frauenfrühstück, Kindermalen während des Gottesdienstes, Rorate mit Frühstück, Gang durch den Advent, Kindermette, Sternsingeraktion, Lektoren- und Kommunionhelferdienste  u.v.a.m.

 

Wir  sind wir sehr stolz  auf unseren schönen und sehr weitläufigen Don-Bosco-Kindergarten! Es gibt nur noch 3 Pfarrkindergärten im Land! Zurzeit betreuen wir über 80 Kinder mit 12 Kindergarten-pädagoginnen bzw. –assistentinnen. Unsere Angestellten  bringen religiöses Gedankengut ein und der Kindergarten  gestaltet bei verschiedenen Anlässen, unter anderem beim Pfarr- und Don Bosco-Fest die Messe mit. Dies ist ein erster Schritt für das pfarrliche Leben der Kinder und unser Beitrag für die Zukunft der Katholischen Kirche! Wir haben wesentlichen Einfluss darauf, wer in diesem Kindergarten angestellt wird. Dank der Vereinbarungen mit der Stadt Bludenz und dem Land Vorarlberg entstehen uns durch unseren Kindergarten keinerlei finanzielle Belastungen.

Da der Schulsprengel der Volksschule Obdorf noch weite Bereiche der Pfarre Hl. Kreuz umfasst, sind die „Jugendarbeit“ und die der verschiedenen Arbeitskreise überlappend.

 

Die Betreuung der Volksschule Obdorf wird von unserer Pfarre Herz Mariae wahrgenommen. Vor vielen Jahren wurde daher eine interne Erweiterung des Betreuungsgebietes über die Pfarrgrenzen vereinbart. Sie umfassen  den westlichen Teil der Fohrenburgstraße - Alte Landstraße - Obdorfweg.

 

Die Kinder kommen bei uns in der 3. Klasse Volksschule zur Erstkommunion, mit ca. 15 Jahren zur Firmung.

Für die  monatliche Schulbetreuung werden Gottesdienste zu den Themen des Kirchenjahres, Bußfeiern, Beichten usw. abgehalten.

 

Durch die nach wie vor sehr gute persönliche Betreuung an der

 

Volksschule besitzen wir einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Ministranten.

Über die Kinder erreichen wir viele Eltern, von denen wir einige zur Mitarbeit in pfarrlichen Gremien gewinnen konnten.

 

Begräbnisse und Krankenkommunionen, sowie die Seniorenbetreuung durch Seniorennachmittage und Weihnachtsaktionen ab dem 75. Lebensjahr werden ebenfalls von der Pfarre bzw. deren Mitarbeiterinnen übernommen.

Da unsere Kirche als Fatimakirche zu Ehren der Gottesmutter Maria erbaut wurde, feiern wir in den Monaten Mai, Juni, September und Oktober immer am 13. des Monats unseren Fatimatag mit Gottesdienst, Rosenkranz und sakramentalem Segen.

 

Dank einer vor- und umsichtigen Finanzgebarung ist die Pfarre schuldenfrei und die Kirche, das Pfarrhaus und der Kindergarten in gutem baulichen Zustand.